bike-angebot.de - Fahrrad Onlineshop für Fahrrad-Auslaufmodelle: Rennräder, Mountainbikes, e-Bikes, Trekkingräder u.v.m.
Rahmenhöhe berechnen
Rahmenhöhe berechnen
Um die Rahmenhöhe zu berechnen, stellen Sie sich ohne Schuhe mit dem Rücken an die Wand. Um genau messen zu können, sollte eine zweite Person mit einem horizontal gehaltenen Lineal, Wasserwaage oder Buch im Schritt bis ganz nach oben gehen und dann vom Boden bis Oberkante des Lineals, der Wasserwage oder des Buchs messen. Der Wert den Sie nun ermittelt haben, ist die so genannte Schritthöhe – sprich Schrittlänge.
Wichtig: Messen Sie wirklich bis ganz oben, kurz bevor es unangenehm wird, ist es gerade hoch genug!
Liegt der ermittelte Wert zwischen zwei Größen, verwenden Sie bitte folgende Faustregel:
bei sportlicher Fahrweise nehmen Sie die (nächst) kleinere Rahmenhöhe
bei tourenorientierter Fahrweise nehmen Sie die (nächst) größere Rahmenhöhe
Wichtig: Messen Sie wirklich bis ganz oben, kurz bevor es unangenehm wird, ist es gerade hoch genug!
Liegt der ermittelte Wert zwischen zwei Größen, verwenden Sie bitte folgende Faustregel:
bei sportlicher Fahrweise nehmen Sie die (nächst) kleinere Rahmenhöhe
bei tourenorientierter Fahrweise nehmen Sie die (nächst) größere Rahmenhöhe
Geben Sie Ihre Schritthöhe ein (cm):
Mountainbike
cm
Zoll
Fullsuspension
cm
Zoll
Triathlon
cm
Zoll
Rennrad
cm
Zoll
City
cm
Zoll
Trekking
cm
Zoll
Ihre optimale Rahmengröße gilt unabhängig von der Radgröße.
Mountainbikes mit 26 Zoll, 27,5 Zoll und 29 Zoll-Rädern werden in derselben Rahmengröße gefahren.
Mountainbikes mit 26 Zoll, 27,5 Zoll und 29 Zoll-Rädern werden in derselben Rahmengröße gefahren.
