Bike-Berater: Wissenswertes rund ums Rad
Willkommen im Bikeberater,
Hier finden Sie Informationen rund um Ihr Fahrrad oder E-Bike, von der Größenberatung, über die Pflege, bis hin zu Finanzierung und Leasing ist alles dabei. Schauen Sie sich in Ruhe um, lesen Sie sich alles durch und lassen Sie sich beraten. Es lohnt sich!
Beratung
Diese Bike-Berater Seiten sollten Sie lesen bevor Sie ein Rad kaufen. In dieser Rubrik wird erklärt, wie Sie das passende Fahrrad für sich finden, wie groß die Laufräder sein sollten oder welche Rahmengröe Sie benötigen.

E-Bike Kaufberatung
Mit diesen Ratschlägen kann man viele Fehler vermeiden.

Das richtige Rad für mich
Welches Rad passt zu mir? Worin liegen überhaupt die Unterschiede? Solche und ähnliche Fragen gehen einem durch den Kopf bevor man ein Fahrrad kauft.

Laufradgröße
Um die richtige Laufradgröße zu bestimmen, sollten ein paar Punkte geklärt sein, denn nicht jede Laufradgröße passt zu jedem Fahrradtyp und nicht zu jedem Fahrstil.

Reifengröße
Worauf ist bei der Auswahl des passenden Reifens zu achten?

Rahmenhöhe berechnen
Sie haben sich für ein Modell entschieden, sind sich allerdings mit der Größe noch unsicher?

Aufbauanleitung
Ein sorgfältiges Entpacken und Montieren verhindert schon viele Reklamationen und somit auch viel Ärger.

Keine Pedale dabei?
Sie haben Ihr Rad ohne Pedale geliefert bekommen? Das steckt dahinter...
Technik
Wenn Sie wissen möchten, welche E-Bike-Akkus es gibt und wie Sie sie reparieren können. Wenn Sie Infos suchen, welche Sportuhr die beste ist oder wie Sie einen Fahrradcomputer anbringen, dann sind Sie hier richtig. Tipps rund um alles, wofür Sie das eine oder andere Werkzeug benötigen.

E-Bike Akku
Auch unterwegs gibt es viele Möglichkeiten, den Akku wieder auf Touren zu bringen.

E-Bike Akku-Reparatur
Die teuerste Komponente am E-Bike ist in der Regel der Akku. Er ist gleichzeitig auch das anfälligste Teil. Darüber hinaus verlieren alle Akkus im Laufe der Jahre merklich an Reichweite.

E-Bike nachrüsten
Wer ein Upgrade vom Fahrrad zum E-Bike wagen will, muss sich nicht unbedingt ein neues E-Bike anschaffen, sondern kann selbst, mithilfe eines Nachrüstsatzes, das eigene Fahrrad umrüsten.

E-Bike Ladestationen und Ladegeräte
Damit Sie langfristig von hoher Akkukapazität und -leistung profitieren, gilt es einige Aspekte beim Laden, bei der Nutzung und bei der Lagerung des Akkus zu beachten.

E-Bike Motoren
Die Motoren machen den Unterschied. Sie entscheiden über die Effizienz, Power und das Fahrgefühl des E-Bikes. Und dabei sind sie so verschieden...

Computer anbringen
Fahrradcomputer sind sowohl für Hobbyradler als auch für Sportfahrer eine tolle Möglichkeit, um Informationen zu erhalten, Daten aufzuzeichnen oder das Training auszuwerten.

Fahrradpedale
Fahrradpedale sind der wichtigste Kontaktpunkt zwischen Fahrer und Rad.

Mittelmotor nachrüsten
Wenn Sie sich für ein Rad einen zusätzlichen Antrieb wünschen, ist ein Mittelmotor eine praktische Ergänzung.
Service
Hier gibt es „Bike-Rundumschläge“: Was ist der Unterschied zwischen E-Bike, Pedelec und S-Pedelec, welche (E-)Bike-Gattungen es gibt und welche zu zu Ihnen passen, was zu tun ist wenn das Rad geklaut wird, mit welchem Reifendruck Sie am geschmeidigsten unterwegs sind. Kurz: In Ratgeber gegossene FAQ zu den wichtigsten Themen rund ums Rad.

E-Bike Beleuchtung
Mit LED und Akku durch die Nacht: Die richtige Fahrradbeleuchtung für Tag und Nacht

E-Bike Fragen & Antworten
Wer im Frühjahr an ein Elektrofahrrad denkt, hat oft Fragen zur noch relativ neuen Technologie. Die wichtigsten werden hier beantwortet.

E-Bike Helmpflicht
Mit dem Kauf eines E-Bikes, oder gar dem Erwerb der schnelleren Variante, des sogenannten S-Pedelecs, stellt sich eine Menge Fragen, mit denen man sich auch beim normalen Fahrradkauf auseinandersetzen muss.

E-Bike leihen
Bevor Sie beim Verleih oder Händler die Testräder auswählen, sollten Sie sich fragen, welche Eigenschaften Ihr Pedelec haben sollte.

E-Bike und Kinder
Für viele Kinder ist das Fahrrad das wichtigste Transport- und Sportmittel. Bei der Überlegung, ob E-Bikes auch für sie geeignet sind, unterscheiden sich die Meinungen.

Reifendruck
Um täglich sicher und komfortabel ans Ziel zu kommen, sollten E-Bike- und Fahrradfahrer jedoch stets darauf achten, den idealen Reifendruck für ihr Bike-Modell einzuhalten.

Fahrrad gestohlen
Fahrräder sind relativ leicht zu stehlen und die Wahrscheinlichkeit, es wiederzufinden, ist sehr gering. Deshalb ist es sehr wichtig, das Rad gegen Diebstahl versichern zu lassen.

Unterschied E-Bike und Pedelec
Wer mit der Überlegung spielt, sich ein Elektrorad anzuschaffen, stößt oft auf die Begriffe E-Bike und Pedelec.

Unterschied E-Bike und S-Pedelec
Die Beliebtheit von E-Bikes nimmt in Deutschland immer weiter zu.

Promillegrenze auf dem Rad
Mit wie viel Promille Sie aufs Fahrrad steigen dürfen und wo dabei die Grenze liegt, ist gesetzlich klar geregelt.

Fahrradsattel einstellen
Wir erklären, wie man den Sattel am besten anpasst und was dabei zu beachten ist.
Reise
Reisen mit dem Rad ist immer eine gute Idee. Kein anderes Fortbewegungsmittel bringt Sie so nah an die Natur und ermöglicht auch weniger Trainierten einen respektablen Reiseradius. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Reise planen, was Sie mit dem Bike in Bahn und Flugzeug beachten müssen – und alles andere, was Radreisen noch schöner macht.

Fahrrad Routenplaner
Wer vor hat, eine längere Tour mit dem Fahrrad oder E-Bike zu unternehmen, hat viele verschiedene Möglichkeiten, die Route zu planen.

E-Bike Reisetipps
Mit dem E-Bike neue Horizonte erobern. Welches Rad das richtige ist und was Sie sonst noch wissen müssen.

E-Bike Sicherheitstraining
Ein E-Bike-Fahrsicherheitstraining könnte helfen, die Zahl der Unfälle zu senken.

Pannen unterwegs
Wer mit seinem Fahrrad eine Radtour plant, freut sich vermutlich auf vieles – nur auf eines ganz bestimmt nicht: eine Panne mit dem eigenen Drahtesel.

Tolle Radtouren in Deutschland
Nicht nur drüber reden – radeln!

Fahrradtransport
Wie bekomme ich mein Rad von A nach B?
Finanzen
Sich ein Fahrrad anzuschaffen, ist eine Investition. Eine lohnende und eine in die Gesundheit, aber eben auch eine finanzielle. Wir haben nützliche Infos, wie Sie Ihr neues E-Bike clever finanzieren können, wann Leasing sinnvoll ist und wie Sie Ihr E-Bike am besten gegen Diebstahl und Schäden versichern.

E-Bike Finanzierung
Mit diesen Tipps ist auch ein neues E-Bike finanziell gut zu stemmen.

E-Bike Leasing
Leasing ist die spannende Alternative zum Kauf und ein Tipp für jeden Arbeitnehmer.

E-Bike Versicherung
Gut geschützt gegen Diebstahl oder Vandalismus.
Wartung
Wissen Sie, wie Sie einen Platten flicken? Was zu tun ist, wenn die Schaltung hakt oder die Bremsen nicht richtig zupacken? Hier erwarten Sie nützliche Tipps und Anleitungen rund um die Fahrradwartung – von Themen wie Reifen flicken über die Inspektion bis hin zu (E-)Bike überwintern.

Bremsen einstellen
Egal ob Rennrad, Mountainbike oder E-Bike: Wer auf dem Fahrrad unterwegs ist, erreicht schnell höhere Geschwindigkeiten.

Richtig einbremsen
Neue Bremsbeläge oder Scheiben sollten – vor der ersten Fahrt – ordnungsgemäße eingebremst werden.

E-Bike Pflege
So halten Sie Ihr E-Bike selbst mit einfachen Handgriffen in Schuss. Reinigung und Wartung für jedermann.

E-Bike Inspektion
Mit Fahrrad oder Pedelec muss man nicht zum TÜV. Aber um Unfälle und Schäden zu vermeiden, muss jedes Fahrrad regelmäßig gewartet und überprüft werden.

E-Bike Reichweite
Für jeden E-Bike-Besitzer ist die Frage der Reichweite des eigenen Pedelecs von großer Bedeutung.

E-Bike im Winter
Wenn es Winter wird, wollen die wenigsten auf ihrem Fahrrad sitzen, doch wie überwintert das E-Bike am besten?

Fahrrad flicken
Sie haben eine schöne Fahrradtour geplant, sind dabei Ihr Fahrrad aus der Garage zu holen und dann bemerken Sie es: ein platter Reifen.

Schaltung einstellen
Die Fahrradschaltung ist für den Fahrkomfort von Fahrradfreunden unerlässlich.

Mein Fahrrad: fit für die Saison in 23 Schritten
Der Winter ist vorbei und das Bike wird aus dem Keller geholt. So bereiten Sie Ihr Rad auf die Sommersaison vor.
Tuning
Wenn Sie zufrieden sind mit Ihrem E-Bike, aber glauben, dass da noch mehr geht, finden Sie hier verschiedene Tuning-Tipps. So erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihr Rad lackieren oder wie Sie es mit einer Alarmanlage ausstatten.

E-Bike-Akku selber bauen
E-Bikes gewinnen in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung und werden deutlich beliebter.

E-Bike Tuning
Wenn Sie bereits einmal mit einem E-Bike gefahren sind, wissen Sie welch ausgeprägte Freude es macht, wenn der Motor während der Fahrt für Unterstützung sorgt.

Fahrrad Alarmanlage
Viele Fahrradfreunde entscheiden sich für hochwertige Fahrradmodelle, um lange Freude an ihrem Gefährt zu haben. Aber wie sichert man ein hochwertiges Fahrrad richtig?

Fahrrad selbst lackieren
Das Fahrrad steht über Monate im Keller oder dem Fahrradständer und ist den unterschiedlichsten Wetterbedingungen ausgesetzt. Ist vielleicht der alte Lack abgeblättert?
Zubehör
Wer sein Bike regelmäßig im Alltag oder sportlich benutzt, wird eher früher als später ein paar Anbauteile brauchen: Das kann der Kinderanhänger für den Nachwuchs sein, funktionelle Bekleidung für den Winter oder eine Werkzeug-Grundausstattung. Hier finden Sie Beratung rund um alles, was nicht fest am Rad verbaut ist.

Fahrradbekleidung im Winter
Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern lediglich schlechte Bekleidung – dies gilt auch für das Radfahren.

Fahrrad Computer
Wer täglich Fahrrad fährt, kann dies noch effektiver gestalten, indem ein Fahrradcomputer alle Daten, wie Geschwindigkeit, Plus, erbrachte Leistung und vieles mehr zuverlässig misst.

Fahrrad Kinderanhänger
Dank moderner Technologien ist es heute kein Problem mehr, das eigene Fahrrad durch eine Kupplung mit einem Kinderfahrradanhänger zu verbinden und so die ganze Familie durch den Alltag zu fahren.

Fahrrad Kindersitz
Um auch mit Kindern auf dem Fahrrad mobil zu bleiben, sind klassische Kindersitze eine gute Möglichkeit, die Kleinen sicher und bequem ans Ziel zu bringen.

Fahrrad Werkzeug
Viele kleine Verbesserungen am eigenen Fahrrad können auch bequem zu Hause erledigt werden. Im Fahrradfachhandel findet man für diesen Zweck eine große Auswahl an unterschiedlichen Werkzeugkoffern.

Mountainbike Ausrüstung
Sie sind stolzer Besitzer eines neuen Mountainbikes, möchten nun die Trails unsicher machen und benötigen eigentlich nur noch die richtige Ausrüstung für Ihre Tour?

Fahrradständer
Immer einen sicheren Stand!

Von Grundreinigung, über Rostschutz, zur Politur
Wer lange Freude an seinem Fahrrad haben möchte, sollte dieses regelmäßig Pflegen und Warten.